Dienstag, 15. Juli 2025 von 16 – 19 Uhr

Runder Gartentisch Kleingarten Steglitz-Zehlendorf

Ort: Botanischen Garten/Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin
Termin: 15. Juli 2025, 16 bis 19 Uhr

Pflanzenkohle kann im Garten einen wichtigen Beitrag für eine verbesserte Fruchtbarkeit und Wasserspeicherfähigkeit des Bodens leisten. Gleichzeitig bindet sie Kohlenstoff und kann Schadstoffe filtern. Beim nächsten Runden Gartentisch Kleingarten lernen wir ganz praktisch, wie man aus Totholz und verschiedenen Biomassen Pflanzenkohle selber herstellen kann und was beachtet werden muss, um eine gute Qualität zu erzielen. Hochwertige Pflanzenkohle kann in vielfältigen Anwendungsgebieten eingesetzt werden, z. B. in der Eigenkompostierung.

Der Runde Gartentisch Kleingarten findet am 15. Juli von 16 bis 19 Uhr im Botanischen Garten/Botanikschule, Unter den Eichen 5, 12203 Berlin statt. Um Anmeldung wird gebeten unter juhuebner@zedat.fu-berlin.de. Nur für Mitglieder des Steglitzer Kleingartenwesens.

Wir freuen uns, wenn Sie als Gartenfachberaterinnen und -berater, KGA-Vorsitzende und interessierte Einzelpersonen aus Kleingärten in Steglitz-Zehlendorf an der Veranstaltung teilnehmen. Der Runde Gartentisch Kleingarten ist ein Bildungsformat der Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (NUN) mit Sitz an der Freien Universität Berlin und wird in Kooperation mit dem Grünflächenamt Steglitz-Zehlendorf und der Grünen Liga Berlin umgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Koordinierungsstelle NUN arbeitet im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und des Umwelt- und Naturschutzamts Steglitz-Zehlendorf.

Wir freuen uns auf Sie und einen spannenden Austausch,

Karola Braun-Wanke & Judith Hübner
Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (NUN)
im Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Freien Universität Berlin

 

Einladung downloaden »